Projektdetails

Erste Hilfe für die Streuobstwiese

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die NABU Ortsgruppe Mittleres Mümlingtal zusammen mit den GreenFriends Brombachtal, Teil des Seminarzentrum Hof Herrenberg in Brombachtal, Apfelbäume von starkem Mistelbewuchs befreien. Dies verhindert nicht nur die Weiterverbreitung der Mistelbeeren durch die Vögel, sondern schenkt den Bäumen auch ein verlängertes Leben, da sie sonst durch den Mistelbefall frühzeitig absterben würden.
Wir konzentrieren uns weiter auf den Bereich um den Friedhof Kirchbrombach. Das Ziel ist eine möglichst großflächige Eindämmung der Misteln aus den Streuobstbeständen, wie es auch der Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis empfiehlt.
Falls möglich, bitte Werkzeuge mitbringen: z.B. Baumsäge, Hochentaster, Astschere, Gartenschere. Wir stellen Desinfektionsmittel für die Werkzeuge. Leitern sind vorhanden.

Kinder sind sehr willkommen, müssen aber selbst beaufsichtigt werden.
Nach der Aktion stärken uns Kaffee und Kuchen.

Ort:
Brombachtal, Bereich zwischen Kirchbrombach und Böllstein, Vor dem Tor der Zentralkompostierungsanlage, Außerhalb 8, 64753 Brombachtal (Gründeponie Kirchbrombach Richtung Böllstein)

Datum:
05.04.2025

Start:
10:00:00

Ende:
15:00:00

Verein / Organisation
NABU Mittleres Mümlingtal
Ahlertweg 41
64753 Brombachtal
Ansprechpartner
Ulla Eckstein
E-Mail: ulla.eckstein@gmail.com
Telefon: 0179-5456795

Beim Projekt mitmachen

Datenschutzhinweis

Kontakt

  • Ansprechpartner

    Hiltrud Geyer
    Telefon: 06062 70-127

    Benjamin T. Renkel-Magsam
    Telefon: 06062 70-1185

    E-Mail: engagiert@odenwaldkreis.de

  • Öffnungszeiten:

    montags - freitags
    8:00 - 12:00 Uhr

Engagierter Frühjahrsstart

Wir unterstützen das Ehrenamt.

Jetzt Projekt anmelden